707 PS im limitierten MANHART SL 700 R
SPORTcars 02.07.2023 - Während das Label „AMG“ in den vergangenen 30 Jahren stets die sportlichen Topmodelle der jeweils aktuellen Mercedes-Benz SL-Generationen kennzeichnete, lautet die Vervollständigung des Familien-Doppelnamens bei der im Frühjahr vergangenen Jahres eingeführten Baureihe R232 nicht mehr „Benz“, sondern generell für alle Baureihen-Modelle „AMG“.

Foto: MANHART
Und während diese Änderung in der Nomenklatur dem Laien zunächst gar nicht weiter auffallen mag, weist sie den Kenner doch unmissverständlich darauf hin, dass die Affalterbacher die nunmehr achte SL-Generation noch intensiver in Richtung Sportlichkeit und Fahrdynamik getrimmt haben, als dies noch beim Vorgänger R231 der Fall war.
Dass in dieser Hinsicht aber noch deutlich mehr „geht“, unterstreichen die Tuning-Spezialisten von MANHART Performance aus Wuppertal mit ihrem hier abgebildeten SL 700 R Limited, welcher – man möchte fast sagen „selbstverständlich“ – auf dem Top-R232 SL 63 4MATIC+ basiert.
Dessen mit 585 PS und 800 Nm bereits werksseitig alles andere als schwächlichen 4,0-Liter-Biturbo-V8 pushten die MANHART-Techniker mit Hard- und Software-Modifikationen nochmals in neue Sphären: Nach der Optimierung des Ladeluftkühlers, der Installation eines Luftfilter-Upgrades sowie eines MANHART MHtronik-Zusatzsteuergeräts stehen nun TÜV-zugelassene 707 PS und 935 Nm im Datenblatt, welche von einer AMG Speedshift MCT 9G-Automatik samt MANHART Getriebe-Upgrade verwaltet und über alle vier Räder auf den Asphalt übertragen werden. Optional offeriert MANHART Performance ferner OPF-Delete-Sport-Downpipes mit 600-Zellen-Katalysatoren, welche allerdings nicht über eine TÜV-Zulassung verfügen und daher nur für den Export vorgesehen sind.
Während die Roadster-Karosserie samt MANHART-typisch in Gold auf schwarzem Grund ausgeführten Dekors serienmäßig erhalten blieb, rotieren in den Radhäusern nun ebenso gefinishte MANHART Forged Line-Räder by mbDESIGN. Die Y-Speichen-Monoblock-Felgen messen bereits an der Lenkachse 10x22 Zoll mit 295/30ZR22er Hankook Ventus S1 Evo2-Gummis, die Hinterachse ist sogar mit 12x22-Zöllern und 335/25er Pneus bestückt.
Die Sättel der technisch serienmäßig belassenen AMG-Sportbremsanlage individualisierte MANHART mit dem eigenen Firmenschriftzug. Auf Wunsch können sowohl hier, als auch hinsichtlich des Fahrwerks, Upgrades nach Kundenwunsch vorgenommen werden. Ferner sind auch individuelle Interieur-Veredelungen bereits in Vorbereitung.
Der Zusatz „Limited“ nimmt bereits vorweg, dass vom MANHART SL 700 R in dieser Konfiguration nur eine begrenzte Anzahl entstehen wird: Die Auflage ist auf zehn Fahrzeuge limitiert.